Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele sind ein sportliches Angebot und eine Chance für alle Kinder und Jugendlichen, ihre persönlichen Potenziale zu entfalten und sportliche Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Bei den Bundesjugendspielen handelt es sich um einen schulsportlichen Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler. Sie sind jedes Jahr verbindlich von allen allgemeinbildenden Schulen in den Klassenstufen 1 bis 10 durchzuführen. Auch Vereine können die Bundesjugendspiele selbstständig oder in Zusammenarbeit mit Schulen ausrichten.

Sämtliche Informationen zu den Bundesjugendspielen finden sich auf der Website www.bundesjugendspiele.de.
Die Bundesjugendspiele können in den drei Grundsportarten Leichtathletik, Schwimmen und Turnen durchgeführt werden. Abhängig von der Klassenstufe besteht die Möglichkeit zwischen diesen drei Sportarten sowie zwischen den Angebotsformen Wettbewerb, Wettkampf und Mehrkampf zu wählen.
Die Bundesjugendspiele bieten vielfältige Aufgaben, in denen alle Schülerinnen und Schüler ihr Leistungsvermögen zeigen können.

Bundesjugendspiele
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.